Warum ist das Maracanã-Stadion eine Attraktion, die man unbedingt gesehen haben muss?

Wenn Sie Fußball lieben, ist das Maracanã-Stadion mehr als nur ein Zwischenstopp, es ist eine Pilgerfahrt. Hier liegt die Liebe der Brasilianer zu diesem Sport in der Luft. Sie können fast die Gesänge der Fans hören, den Pfiff des Schiedsrichters, der durch die Geschichte hallt, und das kollektive Aufatmen, als Legenden wie Pelé, Zico, Romário und Neymar ihre Geschichten auf diesem Rasen schrieben.

Wenn Sie das Maracanã besuchen, haben Sie Zugang zu mehr als nur Sitzen und Tribünen, Sie betreten ein lebendiges Fußballmuseum. Sie werden die originalen Schließfächer sehen, in denen sich die Mannschaften auf ihren Ruhm vorbereiteten, den Spielertunnel, der zum Spielfeld führt, und die Zimmer der Presse, in denen einst die Spannung nach dem Spiel herrschte.

An spielfreien Tagen führen Sie geführte Touren durch jede Ecke, die Bänke, die Kommentatorenboxen und sogar das kleine Museum, in dem goldene Stiefel und historische Trikots daran erinnern, wie dieses Stadion den Fußball selbst mitgestaltet hat.

Und wenn Sie das Glück haben, während eines Spiels von CR Flamengo oder Fluminense FC vorbeizuschauen, werden Sie eine Gänsehaut bekommen. Die Atmosphäre ist elektrisierend, Trommeln, Sprechchöre, Feuerwerk und ein Meer von roten, schwarzen und dreifarbigen Trikots, die sich wie Wellen bewegen.

Schon gewusst?

  • Das Maracanã war sowohl 1950 als auch 2014 Gastgeber der Endrunde der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft, was kein anderes Stadion geschafft hat.
  • Pelé erzielte hier 1969 sein 1000. Karriere-Tor.
  • Der Zuschauerrekord liegt bei 199.854 Zuschauern während des Endspiels zwischen Brasilien und Uruguay im Jahr 1950, immer noch einer der größten in der Fußballgeschichte.

Geschichte und Architektur des Maracanã-Stadions

Kurze Geschichte des Maracanã-Stadions

Die Handlung des Maracanã beginnt 1948, als Rio de Janeiro als Gastgeber für die Fußballweltmeisterschaft 1950 ausgewählt wurde. Brasilien brauchte ein Stadion, das seinem Fußballtraum würdig war, eines, das fast 200.000 Fans fassen konnte. Das in nur zwei Jahren erbaute Maracanã wurde am 16. Juni 1950 mit einem Spiel zwischen den Nationalmannschaften von Rio de Janeiro und São Paulo eröffnet.

Nur wenige Wochen später war er Gastgeber des berühmten Endspiels zwischen Brasilien und Uruguay, bekannt als Maracanazo. Die herzzerreißende Niederlage wurde zu einer nationalen Erinnerung, aber sie zementierte auch den Platz des Maracanã in der Fußballgeschichte.

Im Laufe der Jahrzehnte wurde es zu einer Bühne für Großes. Das 1000. Tor von Pelé im Jahr 1969. Zicos Zaubershows in den 1980er Jahren. Romários Brillanz. Weltmeisterschaftsspiele im Jahr 2014. Die Olympischen Spiele 2016 und das Finale der Copa América fanden alle hier statt.

Das Maracanã wurde mehrmals renoviert und bietet heute 78.000 Zuschauern Platz, ohne dabei den Lärm und die Seele zu verlieren, die es legendär gemacht haben.

Wer hat das Maracanã-Stadion gebaut?

Das Stadion wurde von einem Team brasilianischer Architekten unter der Leitung von Miguel Feldman, Rafael Galvão und Pedro Paulo Bernardes Bastos entworfen. Der Bau begann 1948 und wurde rechtzeitig zur Fußballweltmeisterschaft 1950 fertiggestellt. Das Design sollte die Landschaft von Rio widerspiegeln, offen, kreisförmig und voller Bewegung.

Architektur des Maracanã-Stadions

Die Architektur des Maracanã spiegelt sowohl Ehrgeiz als auch Kunstfertigkeit wider. Ursprünglich für 200.000 Zuschauer ausgelegt, war es einst das größte Stadion der Welt. Die elliptische Betonkonstruktion bot eine perfekte Sicht von jedem Sitzplatz aus, und die kreisförmige Struktur symbolisierte die Einheit, einen einzigen Herzschlag der Fans rund um das Spielfeld.

Die Renovierung von 2010-2013 im Vorfeld der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014 verlieh dem Maracanã einen modernen Anstrich. Das Dach wurde komplett durch eine leichte Membran ersetzt, die 95% der Sitze bedeckt und die Akustik und den Komfort verbessert. Die Bestuhlung wurde in eine Vollbestuhlung umgewandelt, wodurch die Kapazität auf 78.838 reduziert, aber die Sicherheit und Sicht verbessert wurde.

Heute ist das Maracanã eines der wenigen Stadien der Welt, das historische Architektur mit modernen Nachhaltigkeitsstandards verbindet und von der UNESCO zum Kulturerbe ernannt wurde.

Maracanã Stadion Heimmannschaften

Das Maracanã ist die Heimat von zwei der größten Fußballvereine Brasiliens: CR Flamengo und Fluminense FC.

CR Flamengo

Der 1895 gegründete Clube de Regatas do Flamengo ist mit über 40 Millionen Fans der beliebteste Fußballverein Brasiliens. Flamengo ist bekannt für seine rot-schwarzen Streifen und feurigen Gesänge und nennt das Maracanã seine Festung. Jedes Heimspiel fühlt sich wie ein Fest an, mit Trommeln, Fackeln und dem Klang von Mengão!, der von den Tribünen widerhallt.

Fluminense FC

Der 1902 gegründete Fluminense Football Club repräsentiert die traditionelle Seite des Fußballs in Rio. Ihre kastanienbraunen, grünen und weißen Farben bringen einen Hauch von Klasse und Geschichte in jeden Spieltag. Wenn Flamengo und Fluminense im Fla-Flu Derby aufeinandertreffen, verwandelt sich das Maracanã in einen Hexenkessel aus Farbe, Rivalität und ungefilterter Leidenschaft.

Häufig gestellte Fragen zum Maracanã-Stadion

Wann wurde das Maracanã-Stadion gebaut?

Mit dem Bau wurde 1948 begonnen und das Stadion wurde 1950 für die FIFA-Weltmeisterschaft eröffnet.

Wer spielt im Maracanã-Stadion?

Das Stadion ist die Heimat von CR Flamengo und Fluminense FC, zwei der berühmtesten Fußballvereine Brasiliens.

Können Sie das Maracanã-Stadion auch außerhalb der Spieltage besuchen?

Ja! Sie können geführte oder selbstgeführte Touren buchen, die Ihnen Zugang zu den Tribünen, den Zimmern, dem Tunnel und dem Museum gewähren.

Wie groß ist die Kapazität des Maracanã-Stadions?

Nach der Renovierung bietet das Maracanã Platz für bis zu 78.838 Zuschauer.

Wie komme ich am besten zum Maracanã-Stadion?

Sie können die U-Bahn zur Maracanã Station (Linie 2, Grüne Linie) nehmen oder sich einer geführten Tour mit Hoteltransfers anschließen.

Rio de Janeiro Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX